BETREM
BETREM erzeugt Energie aus Klärschlamm
Bei der Abwasserreinigung entsteht Klärschlamm. Doch handelt es sich hierbei keineswegs um nutzlosen Abfall, sondern vielmehr um einen wertvollen Energieträger. Seit fast 30 Jahren schon nutzt die BETREM GmbH die Klärschlamme der Emscherkläranlage in Bottrop und anderer Verbandskläranlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme.
Die nutzbringende und sichere Aufbereitung und Lagerung von Klärschlämmen und Abfällen ist Hauptaufgabe der BETREM. Bereits 1983 wurde die BETREM als Tochterunternehmen der Emschergenossenschaft gegründet und stellt mittlerweile jährlich bis zu 230.000 Tonnen Brennstoffe her. Mit dem eigenen Industriekraftwerk Innovatherm in Lünen betreibt die BETREM die größte Verbrennungsanlage für Klärschlämme in Deutschland.
Die BETREM macht nicht nur helles Licht aus dunklem Schlamm, sondern steht auch Kommunen, Industrie und Gewerbe rund um das Thema Abfallentsorgung mit Rat und Tat zur Seite. Von der Abnahme, dem Transport und der umweltgerechten Entsorgung bis hin zur Sanierung und Umnutzung nicht mehr benötigter abwassertechnischer Anlagen reicht ihr Know-How.
Mit ihren Aktivitäten leistet BETREM einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Daher engagiert sich BETREM auch als Gesellschafter der InnovationCity Management GmbH.