ELE

ELE: Volles Engagement für InnovationCity

Hier sind wir zu Hause, hier machen wir uns stark. Mit nachhaltigen Projekten engagiert ELE sich für die Zukunft unserer Region – und für die InnovationCity Bottrop.

Smart Grid – das intelligente Netz

Intelligente Netze sind Grundlage für die effektive Nutzung regenerativer Energien. ELE koordiniert im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts den Smart-Grid-Aufbau im InnovationCity-Gebiet.

Intelligentes Zuhause.

Für eine gemeinsame Studie zur Steigerung der Energieeffizienz statten ELE und RWE Effizienz 50 Testhaushalte im InnovationCity-Gebiet mit Smart Metern und der neuen SmartHome-Technologie aus.

Innovative Heizungstechnologien

ELE fördert die Verbreitung effizienter Heizungssysteme. Aktuelle Maßnahmen in Bottrop: die Ausstattung von zehn Einfamilienhäusern mit Mikro-KWK-Anlagen sowie Testprojekte für den Einsatz von Gaswärmepumpen- und Brennstoffzellen-Technik.

Regenerative Energien

Seit Jahren investiert ELE in die Weiterentwicklung und den Ausbau regenerativer Energien. Aktuelles Beispiel ist die Aufstellung eines Vertikaldrehers im InnovationCity-Gebiet – als eine von deutschlandweit 20 innovativen Kleinwindkraftanlagen.

Emissionsarme Mobilität

Beim Thema saubere Mobilität fährt ELE voran – z.B. mit Elektroautos sowie immer mehr Elektro- und Erdgastankstellen. Seit neuestem macht ELE auch die InnovationCity Management GmbH mobil: mit je einem Elektro- und Erdgasfahrzeug sowie vier Pedelecs.

Beratung für die gezielte Energieoptimierung

Wenn es um Energieeffizienz geht, profitieren die Menschen in der Region von den umfassenden ELE Beratungsangeboten – ob in den ELE Centern oder im ZIB Bottrop.

Weitere Informationen:

www.ele.de