Große Ziele, große Räumlichkeiten: ICM zieht 2023 ins Bauknecht Quartier in der Bottroper Innenstadt
Für mehr Platz und eine optimale Anbindung zieht die ICM im Januar 2023 in die Bottroper Innenstadt • Neue Räumlichkeiten bieten Kapazitäten für personelle Vergrößerung des Unternehmens
Bottrop, 19. Januar 2022 – Die Innovation City Management GmbH (ICM) schmiedet bereits jetzt Pläne für 2023: Im Januar nächsten Jahres steht der Umzug des Unternehmens an. Das neue Bauknecht Quartier mitten in der Bottroper Innenstadt bietet der ICM neben einer optimalen Anbindung und Infrastruktur sowie modernsten Räumlichkeiten, auch genügend Platz, um weiter zu wachsen. „Wir haben in der Modellstadt Bottrop gezeigt, dass eine Energiewende von unten möglich ist. Unsere Expertise tragen wir jetzt in die Welt: Mittlerweile beraten wir bundesweit mehr als 30 Kommunen und Unternehmen, 2022 kommen weitere Großprojekte hinzu. Dazu müssen auch wir als ICM weiterwachsen. Bis Ende des Jahres wollen wir deshalb unser Personal nochmal um 50 Prozent aufstocken. Genau jetzt ist die Zeit zu handeln und dem Klimawandel nachweislich erfolgreiche Konzepte entgegenzusetzen“, so Burkhard Drescher, Geschäftsführer der ICM.
In dem nachhaltig sanierten Bauknecht Quartier kann das gesamte Team auf einer Etage in großzügigen Räumlichkeiten agil zusammenarbeiten. Mehrere Besprechungsräume und auch ein gastronomisches Angebot in dem Bürokomplex fördern den kreativen Austausch. Das neue Mietobjekt bietet zudem Möglichkeiten einer Erweiterung: Auch nach Einzug kann die ICM noch weitere Fläche anmieten. „Aus dem alten Standort wachsen wir langsam, aber sicher heraus. Aktuell arbeiten unsere Mitarbeitenden außerdem durch die Teilung der Räumlichkeiten in zwei Etagen teilweise getrennt voneinander. Das können wir 2023 auflösen und so in einem noch agileren und für uns optimalen Standort mit Entwicklungspotential weiter zusammenarbeiten“, so Drescher. Über die Entscheidung freut sich auch Garrit Bauknecht, Vorstand der Bauknecht Immobilien Holding AG. „Mit der ICM konnten wir einen weiteren renommierten Mieter in unseren energetisch, optisch und technisch sanierten Räumlichkeiten begrüßen.“
Vor wenigen Jahren hat die ICM ihre aktuellen Räumlichkeiten neugestaltet: Sitzecken, Sofas und ein Tischkicker sorgen für flexible Austausch- und Ausgleichsmöglichkeiten in angenehmer Atmosphäre. Die im Basement des aktuellen Mietobjekts umgestaltete Fläche und die dazugehörigen Möbel kann das Unternehmen auch in den neuen Räumlichkeiten wieder einsetzen. So kann die ICM den Umzug nachhaltig gestalten – und das Team kann sich im neuen Komplex direkt wieder zuhause fühlen.
Das innovative Bürokonzept bringt die ICM nicht nur in die Innenstadt: Es dient sogar als Vorbild für ein neues Bauinfozentrum in der Hauptstadt. Gemeinsam mit der Berliner Energieagentur und der Verbraucherzentrale plant die ICM einen Ort, an dem sich private Gebäudeeigentümer in Sachen Energieverbrauch und Gebäudemodernisierungen beraten lassen können. Die ICM konnte sich hier durch ihre Erfahrungen in Bottrop durchsetzen und hat den Zuschlag in der Hauptstadt erhalten.