Projektdetails
LED-Straßenbeleuchtung-Test
Projektziel
Überprüfung des Produktes LED-Straßenleuchte im Praxistest.
Zeitraum | 2009 bis 2020 |
---|---|
Zielgruppe | Öffentliche Straßen (Bevölkerung) |
Projektidee | Überprüfung der allgemein vertretenen Aussagen zu LED-Beleuchtung im öffentlichen Raum durch Teststrecken mit verschiedenen Produkten. An den konkreten Beispielanlagen vor Ort sollen das tatsächliche Einsparpotential, die Art und die Qualität der Beleuchtung sowie die Akzeptanz in der Bevölkerung eruiert werden. Durch einen kontinierlichen weiteren Ausbau der Testbereiche mit jeweils aktuellen Leuchten soll die Technologieentwicklung nachvollzogen werden. |
Projektbeteiligte | Leuchtenfirmen: z.Z. Siteco, Philips, Trilux, WE-EF, Hess, Hella, Vulkan, Schreder |
Projektstand | Seit November 2009 baut der Fachbereich 66 der Stadt Bottrop LED Teststrecken für die Straßenbeleuchtung, in den Straßen "An der Sandbahn", "Im Stadtgarten", "Lehmkuhlerstraße" und der "Randebrockstraße" aus. Derzeit testet der Fachbereich 66 insgesamt 49 LED Straßenleuchten verschiedener Hersteller sowohl für Anliegerstraßen als auch für Sammel- und Durchgangsstraßen. Weiterhin werden geeignete LED Straßenleuchten für diese Teststrecken gesucht und hinzugebaut um weitere Erfahrungen zu sammeln. LED Leuchten haben auch in 2012 gute Entwicklungsfortschritte gemacht (Effizienzsteigerungen um ca. 30 %). Es ist davon auszugehen, dass frühestens in ca. 2-3 Jahren eine Stagnation bei der Verbesserung der LED Leuchten eintritt. Danach werden nach momentanen Kenntnissstand keine weiteren massiven Verbesserungen bei Effizienz und Lebensdauer erwartet. |
Ansprechpartner | Thorsten Radau |
Links |