Bosch
Die Energiewende verwirklichen: Wärme für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie
Modern, innovativ, zukunftsweisend – Bosch Thermotechnik bietet seinen Kunden weltweit Lösungen für Raumklima, Warmwasser und dezentrales Energiemanagement. Hocheffiziente Technologien, die auch vielfach regenerative Energien nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten. Ob Brennwerttechnik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Kraft-Wärme-Kopplung – mit umfassendem Know-how ermöglicht Bosch Thermotechnik die Reduzierung von CO2-Emissionen: Allein wenn die deutschen Heizungsanlagen auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden, lassen sich 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden.
72 eingereichte Patente für neue Produkte allein im Jahr 2012 verdeutlichen die Innovationskraft, die im Unternehmen steckt. Bosch Thermotechnik arbeitet konsequent daran, moderne Technologien noch weiter zu verbessern und neue Impulse zu setzen – beispielsweise beim Brennstoffzellen-Heizgerät. Für Forschung und Entwicklung werden deutlich mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr eingesetzt – ganz im Sinne des Bosch-Slogans „Technik fürs Leben“.
Bosch Thermotechnik mit Sitz in Wetzlar und Wernau/Stuttgart produziert in mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien und hat im Jahr 2011 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro erzielt. Das Produktportfolio erstreckt sich von bodenstehenden und wandhängenden Heizgeräten, Warmwasserbereitern über Solarthermiesysteme, Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen bis hin zu Systemen für Großgewerbe und Industrie wie etwa Großkessel, Blockheizkraftwerke und Anlagen zur Abwärmenutzung in Industrieprozessen.
Vertrieben werden die Erzeugnisse unter der globalen Marke Bosch, den regionalen Marken Buderus und Junkers, die in zahlreichen europäischen Märkten vertreten sind, sowie unter weiteren starken nationalen Marken in verschiedenen Ländermärkten. Bosch Thermotechnik ist auf allen Kontinenten durch eigene Tochtergesellschaften vertreten.
Entsprechend der Bosch-Werte setzt auch der Geschäftsbereich Thermotechnik auf Vielfalt als Zugewinn und Voraussetzung für den weltweiten Erfolg – auf eine Vielfalt von Erfahrungen, Perspektiven und Lebensentwürfen, die bei den rund 13.900 Mitarbeitern zum Ausdruck kommt. Im Jahr 2011 waren für Bosch Thermotechnik 6.200 Mitarbeiter in Deutschland und 7.700 außerhalb Deutschlands tätig.