Projektdetails

Klimaschutz im Kindergarten

Projektziel

Zertifizierung von auf den Gebieten der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes aktiven Kindergärten und Kindertagesstätten sowie Durchführung von Projekten/Projektwochen zu den Themen Klimaschutz und Energie

ZeitraumSeptember 2012 - Juni 2013 (Pilotphase), ab Juli 2013 folgt die offene Phase
ZielgruppeKindergärten und Kindertagesstätten
Projektidee

Durch eine Verankerung des schonenden Umgangs mit Energie und unseren Rohstoffen bereits im Kindesalter können positive Synergien für die Gesamtbevölkerung herbeigeführt werden. Getreu dem Motto „was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ können unsere kleinsten Bürger so Botschafter des Innovation City Gedankens werden.

Ziel in diesem Projekt ist es, ein Zertifizierungsverfahren, aufbauend auf das Know-How bereits existierender Checklisten, für die Stadt Bottrop zu entwickeln.
Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V., in welcher im Kontext dazu ein Projekt/eine Projektreihe zum Thema Klimaschutz und Energie erarbeitet wird.

Ein Titel (Agenda 21-Kindergarten oder Klimaschutzkindergarten o.ä.) sowie ein Logo für die Zertifizierung werden im Verlauf der Pilotphase zusammen mit den Beteiligten entwickelt.

Das Ende der Pilotphase wird die feierliche Auszeichnung der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V.  sowie eine Dokumentation über das durchgeführte Projekt zum Thema Klimaschutz und Energie bilden.

In der nächsten Phase werden dann alle Kindergärten und Kindertagesstätten in Bottrop die überarbeitete Checkliste zugesandt bekommen, um darüber Einrichtungen für eine zweite Runde
auszuwählen.

ProjektbeteiligteStadt Bottrop - Fachbereich Umwelt und Grün, InnovationCity Management GmbH, die Kindergärten und Kindertagesstätten innerhalb der Stadt Bottrop, enagierte Eltern, Bürger und Unternehmen
ProjektstandPilotphase (September 2012 bis Juni 2013) läuft, ab Juli 2013 folgt die offene Phase
AnsprechpartnerTilman Christian