Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop

Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop

Über 2.000 eigene Wohneinheiten im Bottroper Stadtgebiet für rund 4.000 Menschen: Damit hat die Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop mbH eine führende Position am regionalen Markt.

Egal ob es um junge Singles und ihre erste eigene Wohnung geht, um Familien mit viel "Spielraum"-Bedarf für ihre Kinder oder um flexible Lösungen für ein selbstständiges Leben zu Hause bis ins hohe Alter - die GBB ist fürf alle eine gute Adresse. Gemäß der sozialen Ausrichtung des Unternehmens deckt das Angebot auch den Bedarf an Wohnungen für Menschen ab, die für ihre Versorgung am Wohnungsmarkt gezielte Förderung benötigen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der wachsenden Gruppe der Senioren, aber auch den kinderreichen Familien in Bottrop.

Darüber hinaus wird auch externer Immobilienbesitz professionell verwaltet - von privaten Eigentümergemeinschaften über Immobilien der Sparkasse und der Stadt Bottrop bis hin zu gewerblichen Objekten wie z.B. einem Gründer und Technologiezentrum mit jungen, innovativen Unternehmen.

Bei Neubau, Sanierung und Renovierung einzelner Objekte oder der Aufwertung ganzer Wohnviertel wird großer Wert auf ressourcen- und umweltschonende Technologien gelegt. So haben umfangreiche Investitionen in moderne Heizungstechnik die Energiekosten der Mieter drastisch gesenkt und zur Luftverbesserung in Bottrop beigetragen.

Die enge Anbindung an die Kommune - 80 Prozent hält die Stadt, 20 Prozent die Sparkasse - hat es dem Unternehmen in seiner 70-jährigen Geschichte ermöglicht, umfangreiche Sanierungen und gezielte Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung umzusetzen und dabei einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Bottrop insgesamt zu leisten.

Weitere Informationen:

http://www.zuhause-in-bottrop.de/