Siemens

Siemens und Deutschland sind untrennbar miteinander verbunden

Die Siemens AG ist einer der weltweit führenden Konzerne im Bereich Elektrotechnik und Elektronik mit den vier Hauptgeschäftsfeldern Energie, Industrie, Infrastruktur & Städte und Medizintechnik. In über 190 Ländern unterstützt das vor 165 Jahren gegründete Unternehmen seine Kunden mit Innovationen und effizienten Lösungen. Die Region West ist mit 40 Standorten die größte der sechs Siemens-Regionen in Deutschland und verteilt sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Dort arbeiten ca. 20.000 Mitarbeiter/innen im Bereich Produktion, Vertrieb und Service mit beispielloser Kundennähe in einer der wichtigsten Metropolregionen. Darüber hinaus werden ca. 1.600 Auszubildende in 35 Kernberufen an sieben Standorten der Region West ausgebildet. Zahlreiche Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen, sowie ein breites gesellschaftliches Engagement in Städten und Gemeinden komplettieren das Bild von Siemens in der Region West.

Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umwelt sind wichtige Themen, mit denen die Siemens AG den Herausforderungen der Zukunft begegnet. Das gilt sowohl für die Produkte, wie etwa hoch effiziente Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, wie auch für das Unternehmen selbst. Intelligente Stromnetze für Gebäude und ganze Städte – sogenannte Smart Grids - regeln in Zukunft die Energieverteilung – entwickelt werden Sie bei Siemens. Aber nicht nur die Inftrastruktur, auch die Mobilität in den Städten spielt bei Siemens, einem der führenden Herstellern von Schienenfahrzeugen, eine große Rolle.

Weitere Informationen:

www.siemens.de