Hellweg
InnovationCity Ruhr und HELLWEG: Starke Partner für die Umwelt!
HELLWEG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen wächst überproportional mit einem erfolgreichen Bau- und Gartenmarkt-Filialkonzept und Online Shops. Vom Dortmunder Firmensitz aus werden über 90 HELLWEG Märkte in Deutschland und Österreich sowie über 50 Bau- und Gartenmärkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland betreut und gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg in Nordrhein-Westfalen.
Das HELLWEG Filialnetz zeichnet sich durch eine hohe Verdichtung und regionale Marktführerschaft aus, mit Schwerpunkten im Rhein-Ruhr-Gebiet und im Berliner Raum. Mit einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von circa 8.000 Quadratmetern hat HELLWEG eines der modernsten Filial-Portfolios innerhalb der Branche. Über 90 Prozent der Märkte verfügen über attraktive Gartencenter. HELLWEG beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter, davon 10 Prozent Auszubildende.
Der erste HELLWEG Baumarkt wurde 1971 am Brackeler Hellweg in Dortmund eröffnet. Namensgeber für das Unternehmen ist Europas bedeutendster Handelsweg im Mittelalter: Der „Hellweg“ führt von Aachen durch das heutige Ruhrgebiet bis nach Berlin.
HELLWEG Key Facts:
Über 90 HELLWEG Bau- und Gartenmärkte in Deutschland und Österreich
ca. 60.000 Artikel
rund 4.000 Mitarbeiter
davon 10% Auszubildende
ca. 780.000 m² Gesamtverkaufsfläche
Kontakt:
HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Zeche Oespel 15
44149 Dortmund
Telefon: 0231 / 22 61 82 40
Telefax: 0231 / 96 96 51 51
E-Mail: Kundenservice@hellweg.de
Weitere Informationen:
www.hellweg.de
HELLWEG unterstützt InnovationCity Ruhr mit der Energiesparkarte:
www.hellweg.de/cms/de/Unternehmen/hellweg-unterstuetzt/innovation-city-ruhr.htm