Projektdetails

Grubengas liefert Fernwärme

Projektziel

Verwertung von Grubengas (Prosper Haniel) zur Strom- und Wärmeerzeugung, Einspeisung der Wärme in das Steag Fernwärmenetz Bottrop

Zeitraum2013 bis Frühjahr 2014
ZielgruppeBewohnerinnen und Bewohner im gesamten Stadtgebiet
Projektidee

Die Steag Fernwärme GmbH hat eine 3,3 km lange Grubengastransportleitung von Prosper IV, Schacht 9, bis zum Bergwerk Prosper-Haniel verlegt, um das Grubengas der Mingas-Power zu verwerten und zur Strom- und Wärmeerzeugung zu nutzen. Damit wird das bestehende Blockheizkraftwerk optimiert und die Wärme (Primärenergiefaktor 0) in das Netz der Steag Fernwärme in Bottrop eingespeist. Die Trasse führt entlang der Fußwege durch den Fernewald / Kölnischen Wald.

ProjektbeteiligteSteag Fernwärme GmbH (weitere Informationen: 0800 / 801-4900), Mingas-Power, Steag New Energies, RWE Power, Stadt Bottrop
Projektstandumgesetzt
AnsprechpartnerStefanie Hugot