Energieberatung - Unternehmen
Energieberatung für Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handel
Informationsangebot der Innovation City Management GmbH
Nicht nur im Bereich Wohnen besteht ein hoher Informations- und Beratungsbedarf zu energetischen Sanierungsmaßnahmen. Die Potenziale in Unternehmen Energie und Kosten einzusparen sind enorm – die Fülle und Komplexität an Informationen aus dem Netz jedoch meist genauso groß. Wir möchten Ihnen helfen den Überblick zu behalten.
Die Innovation City Management GmbH stellt daher Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handel hilfreiche Informationen zu Energieeinsparpotenzialen aus verschiedenen Unternehmensbereichen sowie eine kompakte Übersicht zu aktuellen Fördermitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Diese Übersicht beinhaltet u.a. den Fördergegenstand, die Art der Förderung und die jeweiligen Förderhöhen.
In Ergänzung dazu stehen Ihnen Links zu Selbstchecks und Berechnungshilfen zur Verfügung.
Thematisch gegliedert können Sie die entsprechenden Informationen hier kostenlos als PDF herunterladen:
„Fördermöglichkeiten – Auf einen Blick“
Für eine weiterführende Fördermittelsuche können Sie u.a. auf folgende Datenbanken zurückgreifen:
Energieberatung der EnergieAgentur.NRW
Für alle Bottroper Unternehmen besteht das Angebot der Energieagentur NRW von einer unabhängigen, kostenlosen Energieeffizienzberatung Gebrauch zu machen. Vorab ist lediglich die Vorlage des ausgefüllten „Erhebungsbogens“ notwendig. Die Beratung ist als Einstiegsberatung zu verstehen, die Schwachstellen identifizieren und Vorschläge für kosten- wie auch energiesparende Verbesserungen unterbreiten soll.
Bitte reichen Sie den ausgefüllten Erhebungsbogen bei uns ein – wir werden diesen umgehend an unseren Ansprechpartner bei der Energieagentur NRW weiterleiten. Dieser wird Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um einen Beratungstermin vor Ort in Ihrem Unternehmen zu vereinbaren.
Wichtig: Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an die Energieagentur NRW.
Bottroper Unternehmen machen es vor
Welche Unternehmen sind bereits aktiv in Sachen Energieeffizienz? In welchen Bereichen wird saniert oder optimiert? Und in welcher Höhe werden dadurch Energiekosten eingespart?
Ob in Bezug auf Photovoltaik, Beleuchtung, Elektrofahrzeuge oder andere Themenbereiche: Das Energieeffizienz und Klimaschutz Unternehmen einen deutlichen Mehrwert verschaffen können, zeigen unsere Praxisbeispiele aus Bottrop.
Die Best-Practice-Beispiele zum kostenlosen Download:
Arbeiten und Fahren durch Brennstoffzelle
Sanierung der Prduktionsstätten
… weitere Beispiele folgen!