Projektdetails

Sonne schweißt Stahl
Projektziel
Deckung des Energiebedarfes durch regenerative Energien. Auf einer Dachfläche von 1.500 qm erzeugen nahezu 300 Module mit einer Gesamtleistung von 70.000 Watt (entspricht 70 kWp) und einer Energiemenge von rd. 60.000 kWh / Jahr mehr Strom als die Technoboxx GmbH verbraucht. Die CO2-Reduktion auf der Energieseite wird ergänzt durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe in Pellet- und Scheitholzbrenner für die Fußbodenheizung in der Halle sowie den Bürogebäuden.
Zeitraum | Juli 2011 |
---|---|
Zielgruppe | Kleine und mittelständische Unternehmen |
Projektidee | Errichtung einer Photovoltaikanlage zur Versorgung hochenergetischer Produktionsprozesse wie z. B. Schweißen, Walzen oder Drehen mit dem Ziel eines energieautarken Unternehmens. |
Projektbeteiligte | Technoboxx GmbH & Co.KG, Stadt Bottrop |
Projektstand | umgesetzt |
Ansprechpartner | Ulrich Kaak |
Links |