Projektdetails

Energy Campus Lab - Der Innovationscampus
Projektziel
Die Hochschule Ruhr West möchte für ihren Neubau einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und deutlich verringerte CO2-Emissionen erreichen.
Zeitraum | 2011 bis 2013 |
---|---|
Zielgruppe | Hochschule Ruhr West, Studierende, Wissenschaft, Unternehmen |
Projektidee | Der Campus soll in besonderer Weise Lehre und Forschung unterstützen, indem innovatives Bauen und der effiziente Umgang mit Energie in einem hohen Maße in den Hochschulbetrieb integriert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung von Emissionen durch den Betrieb des Gebäudes. Die Versorgung des Gebäudes mit Thermischer Energie soll u. a. auch aus der Abwasserwärmenutzung eines benachbarten Kanals erfolgen. |
Projektbeteiligte | Stadt Bottrop, Hochschule Ruhr West (HRW), Bau- und Liegenschaftsbetrieb, STEAG, Gelsenwasser, ELE |
Projektstand | Die Bauarbeiten wurden mit der feierlichen Eröffnung am 24. Oktober 2014 abgeschlossen. |
Ansprechpartner | Kamil Folta |
Links |