Projektdetails

Elektrobusse

Projektziel

Das Ziel des Projektes ist der Einsatz von Elektrobussen im Linienverkehr im Verkehrsverbund Rhein Ruhr.

Zeitraumab 2013
ZielgruppeVerkehrsunternehmen: Vestische Straßenbahnen GmbH, STOAG
Projektidee

Linienbusse mit elektrischen Antriebskomponenten befinden sich als Hybridbusse bei vielen Verkehrsunternehmen im täglichen Betriebseinsatz. Sie führen durch die partielle Rückgewinnung der Bremsenergie zu einer verbesserten Energieeffizienz der Fahrzeuge. Weiter verbesserte Batterien kombiniert mit Leichtbauweise, optimierte Nebenaggregate und angepasste Ladetechnologien führten zu ersten betrieblichen Anwendungen reiner Batteriebusse. Dabei haben die elektrischen Stadtbusse den höchsten wirtschaftlichen und ökonomischen Nutzen  und sind bereits bei heutigen Batteriekosten profitabel zu betreiben. Im konkreten Fall sollen vier E-Busse auf Bottroper Stadtgebiet (Linie 979) ab September 2018 zum Einsatz kommen.

ProjektbeteiligteVestische Straßenbahnen GmbH, STOAG, Stadt Bottrop, BMVI
ProjektstandDie Linie 979 wird ab Januar 2019 vollelektrisch mit vier E-Bussen betrieben.
AnsprechpartnerStefanie Hugot