Projektdetails

Photovoltaik-Kraftwerk am Quellenbusch
Projektziel
Errichtung einer großflächigen Photovoltaikanlage auf einer der nicht mehr benötigten Erweiterungsflächen des Westfriedhofes.
Zeitraum | 2014 bis 2018 |
---|---|
Zielgruppe | Energiewirtschaft, Photovoltaikanlagen-Betreiber, Finanzwirtschaft |
Projektidee | Um das Ziel der InnovationCity, den im Projektgebiet verbrauchten Strom auch im Projektgebiet zu erzeugen, gerecht zu werden, bedarf es neben der sukzessiven Energieeinsparung einem zielgerichteten Ausbau der erneuerbaren Energien. |
Projektbeteiligte | Stadt Bottrop, InnovationCity Management GmbH, RAG Montan Immobilien GmbH, WIRCON GmbH, montanSOLAR GmbH |
Projektstand | Die Anlage ist errichtet und seit Mai 2018 an das Stromnetz angeschlossen. Auf der rund 1,8 Hektar großen Konversionsfläche hat das saarländische Unternehmen insgesamt 2.772 Module verbaut. Damit erreicht der Park eine Leistung von rund 750 kWp (Kilowatt Peak) und kann 250 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Bezogen auf den aktuellen Strommix der Emscher-Lippe-Energie GmbH (ELE) wird die Anlage Am Quellenbusch 377.000 Kg CO2 pro Jahr einsparen. |
Ansprechpartner | Tilman Christian |
Links |