Projektdetails

Ausbau des bestehenden Fernwärmenetzes
Projektziel
Umstellung der Wärmeversorgung von z.B. Nachtspeicherheizung auf Fernwärme. Der Ausbau des Fernwärmenetzes bildet die Grundlage.
Zeitraum | Seit 2011 laufend |
---|---|
Zielgruppe | THS, private Hauseigentümer in Bottrop Boy |
Projektidee | Zunächst wurden rund 80 Wohnungen der Vivawest GmbH an der Reulstraße an die Fernwärmeversorgung angeschlossen. Die Umstellung der Wärmeversorgung dieser Gebäude wurde bis zum Beginn der Heizperiode 2011 / 12 abgeschlossen. Weitere 80 Wohnungen der Vivawest an der Kantstraße/Leibnizstraße werden im darauffolgenden Jahr an die Fernwärmeversorgung angeschlossen. Die CO2-Reduzierung beträgt bei der Umstellung der Gebäude mit einer Wärmeleistung von 1.000 kW Nachtstrom rund 525 t/a und bei Umstellung der restlichen Einheiten mit 2.000 kW Mischheizung (Gas, Öl, Strom) etwa 300 t/a. Damit werden rund 825 t/a CO2 eingespart. |
Projektbeteiligte | Stadt Bottrop, steag Fernwärme GmbH |
Projektstand | seit 25.05.2011 laufend |
Ansprechpartner | Stefanie Hugot |
Links |