Projektdetails

InnovationCity Ruhr Informationssystem (ICRIS)

Projektziel

Ziel von ICRIS ist die Erstellung eines onlinebasierten Kartondienstes, der einerseits einen umfassenden Überblick über die umgesetzten InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop-Projekte geben soll und andererseits interessierten Bürgern durch Eingabe ihrer Adresse einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der energetischen Gebäudemodernisierung und Energieeffizienz. Das System ist zudem mit dem Photovoltaik- und Fernwärmeatlas sowie der Plattform „EGiBOT“ verbunden, über die Bürger konkret erfahren können, welche finanzielle Förderung sie über die Förderrichtlinie 11.1 für die jeweiligen energetische Modernisierungsmaßnahmen erhalten können.

ZeitraumSeit August 2012
ZielgruppeMitarbeiter der Stadt Bottrop, Innovation City Management GmbH, Projektpartner sowie die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bottrop
Projektidee

Um ein Informations- und Controlling-System für die umgesetzten Projekte innerhalb der InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop sowie weiteren Aktivitäten auf den Gebieten des Klimaschutzes und der Energieeffizienz zu schaffen, bedarf es einer Vielzahl von aufbereiteten und regelmäßig aktualisierten Daten.
Viele Daten liegen der Stadt Bottrop und der Innovation City Management GmbH bereits vor (z. B. zu umgesetzten Projekten), einige müssen neu erhoben oder durch Externe bereitgestellt werden (z. B. Gas- und Fernwärmenetz).
Zur Bündelung diverser Geo-Dienste der Stadt Bottrop, ergänzt durch die Aktivitäten der ICM GmbH wird eine neue zusammenfassende Einheit gebildet, die zum einen über das Projekt InnovationCity sowie über Förderprojekte (z. B. Förderrichtlinie 11.1 und 11.2) innerhalb der Stadt informieren soll.
Eine Bündelung der für die Projektarbeit relevanten Daten an einer Stelle schafft so einen transparenten Überblick über alle verfügbaren Dienste und den aktuellen Stand zum InnovationCity-Projekt.

ProjektbeteiligteInnovation City Management GmbH, Amt für Informationsverarbeitung, Fachbereich Umwelt und Grün, Stadtplanungsamt, ELE, STEAG Fernwärme sowie weitere Dienststellen der Stadt Bottrop und externe Akteure
ProjektstandUmgesetzt – Start des Dienstes 03/2017
AnsprechpartnerKamil Folta