Projektdetails

LED-Straßenbeleuchtung-Photovoltaik

Projektziel

Festlegung wirtschaftlicher und ökologischer Einsatzkriterien und -grenzen einer Straßenleuchte in LED-Technologien mit Photovoltaikvesorgung

Zeitraum2011 bis 2020
ZielgruppeSchulkinder an Schulbushaltestellen
Projektidee

Licht für Kinder an Schulbushaltestellen auch dort, wo kein Netzanschluss unter vertretbarem Aufwand herstellbar ist.

Zugleich soll durch das Projekt herausgearbeitet werden, wo der Einsatz von Straßenleuchten mit Photovoltaik im Vergleich zu konventioneller Energieversorgung  wirtschaftlich und  ökologisch sinnvoll ist. 

ProjektbeteiligteStadt Bottrop
ProjektstandSeit November 2011 entwickelt und testet der Fachbereich 66 Beleuchtungseinrichtungen in LED Technologie mit Photovoltaikversorgung für den bedarfsoptimierten Einsatz an Schulbushaltestellen in netzfernen Bereichen. Ziele: Kosten-Nutzen-Optimierung durch eigene Projektierung sowie Sammlung von Betriebsdaten zur Verbesserung der Betriebssicherheit solcher Systeme.
AnsprechpartnerThorsten Radau