Projektdetails

Future Cities - Städtenetzwerke stellen sich dem Klimawandel

Projektziel

Entwicklung und Umsetzung von Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels in Stadtregionen Nordwesteuropas.

Zeitraum2008 bis Juni 2013
ZielgruppeBürgerinnen, Bürger und Unternehmen der Stadt Bottrop sowie internationale Partner
Projektidee

Die Future Cities - Strategie kombiniert ausgewählte urbane Schlüsselkomponenten – Grünstrukturen, Wassersysteme und Energieeffizienz – für eine vorsorgende Anpassung städtischer Infrastrukturen an den Klimawandel.

Die Partner kooperieren, um Bewertungskriterien für klimataugliche Städte zu entwickeln, anzuwenden und zu verbessern. Für die beteiligten Stadtregionen werden Maßnahmenpläne aufgestellt und Pilotprojekte baulich umgesetzt. Das Projekt konzentriert sich dabei auf die Anpassung bestehender Stadtstrukturen. In Bottrop findet dies im Projektgebiet Gewerbepark Boy statt. Dort wird das bestehende Entwässerungssystem umgestaltet und so durch Entflechtungsmaßnahmen sauberes Regenwasser und Oberflächenwasser aus der Mischkanalisation entnommen und der Boye zugeführt. Hierdurch wird zum einen die Kläranlage entlastet und zum anderen die natürlichen Gewässer gestärkt. Die Maßnahme stellt einen ersten wichtigen Schritt zum anstehenden Umbau des Boyesystems dar.

ProjektbeteiligteStadt Bottrop, Emschergenossenschaft, Lippeverband
Projektstandumgesetzt
AnsprechpartnerMatthias Stumpe